Gynäkologische Vorsorge

Ab dem 20. Lebensjahr sieht Ihre gesetzliche Krankenkasse vor, dass eine umfassende Erhebung der Krankengeschichte, ein Abstrich vom Muttermund (inklusive PAP-Abstrich und gegebenenfalls HPV-Abstrich) sowie eine gynäkologische Tastuntersuchung durchgeführt werden. Ab dem 30. Lebensjahr wird eine Tastuntersuchung der Brustdrüsen und der dazugehörigen Lymphknoten empfohlen.

Bis zum 25. Lebensjahr wird ein Screening auf Chlamydien durchgeführt, während ab dem 50. Lebensjahr ein Darmkrebsvorsorgetest (IFOB Stuhltest) in die Vorsorgeempfehlungen aufgenommen wird.

Auf Wunsch biete ich Ihnen im Sinne einer umfassenden Krebsvorsorge weitere Untersuchungen an:

  • Vaginalultraschall der Eierstöcke und Gebärmutter

  • Brustultraschall

  • Test auf Humane Papilloma Viren (HPV)

  • Test auf Chlamydien

  • Testung auf STD – sexually transmitted diseases (HIV, Lues, Gonokokken etc.)

  • Darmkrebs Test M2-PK (Enzym Stuhltest) und IFOB Test (immunologischer Stuhltest)

  • Hormongespräch und Blutuntersuchung für den Hormonstatus

  • Harninkontinenz

  • Schutzimpfung